Ablauf
Ablauf einer Hypnose
Eine Hypnosetherapiesitzung besteht grundsätzlich aus drei Hauptteilen. Das Vorgespräch, die Hypnose und das Nachgespräch.
Schritte 1
Vorgespräch
-
Ich kläre dich vollumfänglich über den Prozess der Hypnose auf
-
Gemeinsam besprechen wir die Erwartungen, Ziele und Wunschgefühle und ich erkläre, wie wir mit deinem Anliegen arbeiten werden
-
Alle deine Fragen werden beantwortet
Schritt 2
Hypnose
-
Du darfst eine bequeme Haltung einnehmen und entspannst dich psychisch und physisch.
-
Diese Entspannung macht es möglich, das Unterbewusstsein arbeiten zu lassen.
-
Am Ende der Hypnose leite ich dich wieder aus der Entspannung in einen aktiven Zustand.
Schritt 3
Nachgespräch
-
Nach der Hypnose besprechen wir deine Erfahrungen.
-
Zudem leite ich Dich an, wie Du selbst zu Hause die Selbsthypnose anwenden kannst.
Wichtig zu wissen
-
Die Therapie kann regressive Methoden beinhalten um alte, vergangene Geschehnisse zu verarbeiten oder gar neu zu bewerten. Regressive Therapien werden aber nur mit deinem Einverständnis durchgeführt.
-
Du wirst zu Beginn der Therapie gebeten, einen Anamnese-Fragebogen auszufüllen. Falls Du Dich in ärztlicher, oder psychiatrischer Behandlung befindest, ist es wichtig, dass Du mich darüber informierst.
-
Dann kann ich mit Deinem Arzt oder Therapeuten Kontakt aufnehmen und abklären, ob meine Therapie in den bestehenden Therapieverlauf passt.
-
Ich kann und werde keine Hypnose durchführen, ohne von Deinem Arzt oder Therapeuten die Einwilligung zu haben.
-
Die Hypnosetherapie ist ein komplementäres Verfahren und ersetzt keinesfalls eine ärztliche Behandlung, oder die Einnahme von Medikamenten.
-
Heilversprechen gebe ich ausdrücklich keine. Selbstverständlich unterstehe ich der Schweigepflicht.